Nicht nur mit Hühnergegacker und Gockelgeschrei unterhielten 17 junge Bühnentalente im Alter von 7 bis 15 Jahren die Zuschauer. Tolle Kostüme und schauspielerische Glanzleistungen sorgten für Begeisterung beim Publikum.
Ein wunderschönes Bühnenbild, phantasievoll geschneiderte Kostüme und tolle Lichteffekte machten nicht nur unseren frisch-fröhlichen Nachwuchstalenten viel Freude. Sie begeisterten mit diesem Käferspiel ihr Publikum und zeigten wie wichtig der sorgsame Umgang mit der Natur ist.
Erfrischend, textsicher und toll kostümiert begeisterten die jungen Akteure mit dem Märchenstück 'Sven der schlaue Wikinger' zahlreiche kleine und große Besucher. Die Zuschauer dankten es immer wieder mit Zwischenapplaus und lang anhaltendem Beifall am Ende.
Die jungen Laienschauspieler setzten sich mit Afrika und seinen Tieren auseinander.
Gespannt genossen sowohl die kleinen Zuschauer als auch ihre Eltern und Großeltern
in Neuhaus, Michelfeld und Auerbach die Vorführungenmit viel Liebe zum Detail.
Für die abenteuerliche Geschichte um einen Schutzengel heimsten die jugendlichen Talente der Veldensteiner Kindertheatergruppe verdienten Applaus ein. Als der Vorhang fiel, durften sich alle über den Beifall des Publikums und damit ihren verdienten Erfolg freuen. Zur Aufführung kam das Märchenstück „Ein Engel für Mirabella“ von Antje König.
Begeistert von ihrer Jugendgruppe zeigte sich Spielleiterin Alexandra Deinzer. Die Kinder führten das Stück mehrmals auf. Neben den zwei Hauptdarstellern konnten einige Doppelrollen ohne Probleme besetzt werden. Die neu kreierten Zwerge, eigentlich nur als Pausenfüller bei den Veranstaltungen gedacht, wurden derart mit Lob überschüttet, dass sie sich allesamt bereits jetzt als künftige Schauspieler verpflichtet haben.
Eine lustige und begeisternde Vorstellung bot die Jugendgruppe des Theatervereins d`Veldensteiner in der Aula der Grundschule. Die 17 jungen Künstler spielten "Die fantastischen Abenteuer des kleinen Drachen Qualmi“ mit wunderbaren Kostümen vor sehenswerten Bühnenbildern. Die Regie führten Alex Deinzer und Lisa Polster. Gleichzeitig war das Theaterstück ein gelungener Test für die Headsets, die erst vor kurzem für die Grundschule angeschafft wurden.
Sie haben Wünsche, Fragen, Anregungen?
Rufen Sie uns an
Telefon 09643 / 2065073
oder nutzen Sie unser
Besucher